foto zeigt das bestellformular für eine schufa-datenauskunft mit einer Brille und Kugelschreiber

SCHUFA-Datenauskunft

Manche Menschen hat es schon hart getroffen und Schuld waren möglicherweise Einträge in der SCHUFA. Wir empfehlen Ihnen deshalb, in regelmäßigen Abständen eine SCHUFA-Datenauskunft einzuholen.

Eine beantragte Immobilienfinanzierung wurde völlig überraschend – also aus heiterem Himmel“ – abgelehnt.

Bei manchen Kreditinstituten und zwar insbesondere bei Online-Beantragung erhalten Sie keinerlei Begründung für die Ablehnung und das Ratespiel beginnt.

Immer wieder sind Daten in der SCHUFA hinterlegt, die eigentlich schon über Jahre erledigt sind und dort gar nichts mehr zu suchen haben.

Eine Eintragung geht ganz schnell und die Bereinigung dieses Eintrages wird z.B. nach der Tilgung eines Kredites ganz einfach vergessen.

Wie Sie für mehr Transparenz durch eine SCHUFA-Datenauskunft sorgen…

Jeder Verbraucher kann seit dem 1. April 2010 nach § 34 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) die über ihn bei der SCHUFA gespeicherten Daten kostenlos abrufen, also eine SCHUFA-Datenauskunft einholen.

  • Mit dem offiziellen Antragsformular können also auch Sie künftig unentgeltlich eine Datenauskunft einholen. Dieses Formular können Sie online auf der Webseite „www.meineschufa.de“ unter der Bezeichnung Datenkopie (nach Art. 15 DS-GVO) abrufen.
  • Alternativ können Sie dieses PDF-Formular herunterladen, welches Sie ausfüllen und mit einer Kopie Ihres Personalausweises postalisch an das Kreditbüro schicken müssen. Einige Zeit später erhalten Sie ebenfalls per Post einen Ausdruck mit Ihren bei der SCHUFA hinterlegten Daten.

Sie erfahren somit konkret, welche Informationen über Sie gesammelt wurden, woher diese stammen und an wen sie weitergeleitet wurden.

Zahlreiche Vermieter sind übrigens inzwischen dazu übergegangen, neben anderen Unterlagen auch eine SCHUFA-Auskunft von Mietinteressenten zum Nachweis ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse zu verlangen. Die Beantragung der Auskunft ist hier online gegen Gebühr möglich.


zu den weiteren Fachartikeln und Nachrichten

Scroll to Top