Lutz Walter

foto eines hauses das aus ziegel poroton erbaut wurde
Vorausschauend geplant wurde dieses Einfamilienhaus in Ziegelbauweise. Der flache Anbau in Rot besitzt einen separaten Eingang und beherbergt Gewerberäume, die auch als Homeoffice genutzt werden können. Foto: djd/Lebensraum Ziegel/Poroton/K. Geistanger

2020: Ziegel – ein Baustoff für jede Lebensphase

Ziegelhäuser beweisen vor allem bei Veränderungen ihre große Flexibilität (djd). Kinder werden flügge, das Haus wird zu groß für zwei Personen, Familien nehmen die Großeltern bei sich auf: Die Gründe für einen Umbau oder eine Modernisierung des Eigenheims sind vielfältig. Gerade das erste Halbjahr 2020 hat gezeigt: Das Zuhause muss auch mal Büro, Klassenzimmer und…

eine hand haelt eine lupe über mehrere kleine haeuser als symbol für die immobiliensuche

Immobiliensuche über einen Makler?

Heute möchte ich Ihnen aus der Praxis des Makleralltags zur Immobiliensuche berichten. Es geht darum, ob es überhaupt sinnvoll ist, einen Immobilienmakler mit der Suche nach einer Immobilie zu beauftragen. Dabei spielt es im Ergebnis keine Rolle, ob es sich um eine Immobilie zur Miete oder eine Immobilie zum Kauf handelt. Die aktuelle Marktsituation führt…

foto zeigt den bundestag von aussen sowie eine hand mit geld, die es in eine leere hand gibt - als symbol fuer die verteilung der maklerkosten

Verteilung der Maklerkosten ab 23.12.2020

Neues Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten Vor einigen Tagen hat der Bundesrat dem Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser zugestimmt. Das Gesetz tritt am 23.12.2020 in Kraft. Dieses Gesetz soll Verbraucher beim Kauf von Wohnungen und Einfamilienhäusern von hohen Nebenkosten beim Immobilienerwerb entlasten, in dem…

ansicht einer strasse, ein haus durch hauskraftwerk mit notstrom beleuchtet
Mit extremen Wetterereignissen ist auch in Deutschland verstärkt zu rechnen. Dazu zählen Hitzewellen und Dürrephasen - aber vor allem auch heftige Unwetter mit Starkregen und Überschwemmungen. Foto: djd/E3/DC/iStockphoto/ewg3D

Hauskraftwerke mit Notstromfunktion

Hausbesitzer können sich für häufigere Unwetter und Netzausfälle wappnen (djd). Die Coronakrise hat viele andere Themen in den Hintergrund gedrängt – auch den Klimawandel. Dabei zeigte die extreme Dürre im April 2020 einmal mehr, dass verstärkt mit extremen Wetterereignissen zu rechnen ist. Dazu zählen Hitzewellen und Dürrephasen, aber vor allem auch heftige Unwetter mit Starkregen…

neue fenster an einem haus
Neue Kunststoff-Fenster unterstreichen nicht nur den Charme von Altbauten, sondern senken zudem die Heizkosten, erhöhen den Wohnkomfort, wirken Zugluft entgegen und verbessern den Schallschutz. Foto: Veka/txn

Gute Gründe für neue Fenster

txn. Wenn die Heizkosten für das Eigenheim zu hoch sind, lohnt es sich, die Fenster zu überprüfen. Denn über schlecht gedämmte oder veraltete Modelle kann bis zu fünfmal mehr Wärme verloren gehen als über die Außenwände. Das Einsparpotenzial ist also enorm, zumal sich in den letzten Jahren der sogenannte U-Wert von Fenstern um rund 75…

foto einer frau die sich gedanken um einen darlehensvertrag und seinen widerrufmacht
Eine von Banken und Sparkassen in Darlehensverträgen genutzte Klausel ist für den Verbraucher nicht transparent genug. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einer aktuellen Entscheidung. Foto: djd/ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG/Getty Images - Emilija Manevska

Widerruf Darlehensvertrag

Nicht transparent genug Verbraucherrecht: EuGH-Urteil ermöglicht Widerruf von Darlehensverträgen (djd). Einen Darlehensvertrag auch noch nach Jahren widerrufen und in ein Darlehen mit einem günstigeren Zinssatz umschulden – nach einer Ende März 2020 vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) getroffenen Entscheidung können Millionen Verbraucher das nun tun. Betroffen sind private Darlehensverträge, vor allem Immobilienfinanzierungen, die seit dem 11.…

foto eines hauses mit geruest, das zum steuer sparen nach dem klimapaket modernisiert wird
Steuern sparen mit dem Eigenheim. Wer selbst genutzten Wohnraum energetisch modernisiert, erhält 20 Prozent der Kosten über die Einkommensteuer zurück. Foto: djd/VDPM

Das Zuhause als Steuersparmodell

So können sich Modernisierer attraktive Zuschüsse sichern (djd). Klimaschutz beginnt im eigenen Zuhause. Die Dämmung der Außenwände ist ein zentraler Schritt, um dauerhaft Heizkosten zu sparen und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun. Jetzt wird das energetische Modernisieren nochmals attraktiver – denn der Staat packt mit an. 20 Prozent der Kosten, bis maximal 40.000…

foto einer familie um einen wasser-sprenger
Wer das Regenwasser von seinem Hausdach in einer groß dimensionierten Zisterne sammelt, muss sich keine Gedanken über Wasserknappheit machen. Foto: djd/fbr/Otto Graf

Wasser – gut versorgt mit eigener Zisterne

Wasserknappheit: Auch im Regenland Deutschland ein Thema (djd). Gemeinhin gilt Deutschland als wasserreiches Land. Dennoch sind die Folgen des Dürrejahrs 2018 noch immer vielerorts an den Grundwasserständen spürbar. Zudem gibt es große regionale Unterschiede zwischen sehr regenreichen Gebieten etwa am Alpenrand im Süden und ariden Regionen beispielsweise im Nordosten. Selbst in regenreichen Jahren kann es…

bild zeigt ein mobilheim mit pultdach im gruenen
Robust und gleichzeitig pflegeleicht: Das betrifft bei modernen Mobilheimen die Ausstattung, die verwendeten Materialien sowie die Oberflächen der Innen- und Außenwände. Foto: djd/www.tm-mobilheime.de

Mobilheim – günstig wohnen im Grünen

Mobilheime können eine Alternative zur teuren Stadtwohnung sein (djd). Stadtmenschen leben in der Regel in recht kleinen Wohnungen und geben einen vergleichsweise hohen Anteil ihres Einkommens fürs Wohnen aus. Grund dafür sind vor allem die in den letzten Jahren exorbitant gestiegenen Mietpreise. Stadtbewohner nehmen diese Nachteile normalerweise in Kauf – weil der Arbeitsplatz in der…

foto einer wärmepumpe vor einem haus
Wärmepumpen bieten einen ganzjährigen Nutzen. Auch an heißen Tagen sorgen sie für angenehm kühle Luft und Wohlfühlbedingungen zu Hause. Foto: djd/Stiebel Eltron

Wärmepumpe – die Heizung, die auch kühlen kann

Wärmepumpen schaffen zu jeder Jahreszeit ein Wohlfühlklima zu Hause (djd). Experten erwarten 2020 einen der heißesten Sommer aller Zeiten. Was Sonnenanbeter freut, kann zu Hause schnell zu einer Belastung werden. Überhitzte Räume und kaum Abkühlung während der Nacht, diese Faktoren können auf Dauer das Wohlbefinden beeinträchtigen – während die Temperaturen in den Gebäuden immer weiter…

Scroll to Top