Inhaltsverzeichnis
Ihr grundlegender Leitfaden zur Miete einer Immobilie
Schritt 1: Immobilie zur Miete finden
Aktuelle Immobilien-Angebote zur Miete durchsuchen
- Wenn ein passendes Angebot vorhanden ist und Sie die Immobilie mieten möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir klären gemeinsam noch offen gebliebene Fragen und vereinbaren einen Besichtigungstermin.
- Wenn kein passendes Angebot vorhanden ist, können Sie sich gern an unserem Newsletter anmelden, um sehr zeitnah über neue Angebote informiert zu werden.
Schritt 2: Besichtigung vor Ort
Wir treffen uns zur vereinbarten Zeit an der Immobilie, schauen uns die Immobilie gemeinsam an und besprechen Ihre individuellen Fragen.
Natürlich müssen Sie sich nicht sofort entscheiden, ob Sie die Immobilie mieten möchten. Sie bekommen eine Bedenkzeit eingeräumt.
Schritt 3: Mietvertrag
Sobald uns alle wichtigen Unterlagen vorliegen und der Vermieter einer Vermietung an Sie zugestimmt hat, erhalten Sie vorab den Entwurf des Mietvertrages.
Sie können sich den Vertrag vorher in aller Ruhe ansehen.
Wir vereinbaren dann einen gemeinsamen Termin zur Vertragsunterzeichnung. Die Übergabe der Wohnung erfolgt dann nach den im Vertrag getroffenen Vereinbarungen.
Die Provision für unsere Tätigkeit trägt der Vermieter (Bestellerprinzip).
Wichtige Unterlagen, um eine Immobilie zu mieten:
Im letzten Punkt der Beschreibung unserer Inserate („Weiteres“) ist in der Regel bereits aufgeführt, welche Unterlagen Sie für eine Bewerbung als Mieter für die jeweilige Immobilie benötigen. Die wichtigsten Vordrucke für Vermietungen haben wir erstellt und stellen Ihnen diese hier gern kostenlos zur Verfügung.
- Bei einer Vermietung wird eine Selbstauskunft des Mieters immer benötigt. Der Vermieter möchte wissen, mit wem er es zu tun hat. Nutzen Sie dafür bei Bedarf unseren Vordruck.
- Oft wird wird zudem eine SCHUFA-Auskunft des Mieters verlangt. Diese kann kostenpflichtig hier online beantragt werden.
- Ein Nachweis Ihrer Einkünfte wird ebenfalls zwingend benötigt.
- Falls Sie in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, werden im Regelfall die Verdienstbescheinigungen der letzten drei Monate benötigt.
- Selbstständige müssen die Einkommensnachweise der letzten drei Jahre vorlegen.
- Weitere Einkünfte sind natürlich ebenfalls zu belegen.
- Sollten Sie Bezieher von ALG II (“Hartz4”) sein, werden folgende weitere Dokumente benötigt:
- Eine Abtretungserklärung für die Direktzahlung der Miete durch das Jobcenter an den Vermieter wird benötigt. Nutzen Sie dafür bei Bedarf unseren Vordruck.
- Eine Vollmacht zur Entbindung des Jobcenters von der Schweigepflicht gegenüber dem Vermieter wird benötigt. Sie ermöglicht eine Kommunikation zwischen dem Jobcenter und dem Vermieter. Nutzen Sie dafür bei Bedarf unseren Vordruck.
Sind noch Fragen offen geblieben? Wenden Sie sich gern an uns – Ihre Immobilienmakler in Wolfenbüttel und Umgebung.